User Tools

Site Tools


basics

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revisionPrevious revision
Next revision
Previous revision
basics [2017/06/29 15:50] – [Wahl der Programmiersprache] ggbasics [2017/07/05 11:44] (current) – [Primitive Datentypen] gg
Line 18: Line 18:
  
 ===== Verwendete Sprache im Quelltext ===== ===== Verwendete Sprache im Quelltext =====
-Man sollte sich englisch angewöhnen. Die meisten Beispiele findet man auf englisch. Benötigt man Hilfe findet man die oft auf englisch. Die programmierende Welt hat sich auf englisch geeinigt. +Man sollte sich englisch angewöhnen. Die meisten Beispiele findet man auf englisch. Benötigt man Hilfe findet man die oft auf englisch. Die programmierende Welt hat sich auf englisch geeinigt. \\ 
 +Da diese Seite in deutsch gehalten ist, sind die Kommentare ebenso in deutsch gehalten.
  
 ===== Quelltext ===== ===== Quelltext =====
Line 35: Line 36:
 Wird allerdings der Quelltext in eine maschinenlesbare Form (Die Nullen und Einsen sind gemeint) übersetzt, spricht man von **kompilieren**. Wird allerdings der Quelltext in eine maschinenlesbare Form (Die Nullen und Einsen sind gemeint) übersetzt, spricht man von **kompilieren**.
 Beispiele für kompilierbare Sprachen sind: C/C++, C#, Go, Java, Perl, Python. Wobei C#, Java, Perl, Python zuerst in Bytecode übersetzt werden. Beispiele für kompilierbare Sprachen sind: C/C++, C#, Go, Java, Perl, Python. Wobei C#, Java, Perl, Python zuerst in Bytecode übersetzt werden.
 +
 +===== Primitive Datentypen =====
 +=== Integer ===
 +Als Integer werden ganze Zahlen bezeichnet, also ...-2, -1, 0, 1, 2... Oft wird unterschieden zwischen der Grösse derartiger Zahlen. Zum Beispiel bei **Java**: byte, short, int, long
 +=== Float/Double ===
 +Kommazahlen werden float oder double genannt. Je nach Genauigkeit wird float (weniger genau) oder double verwendet (genauer). Da ein Computer ein diskretes System ist, kann eine Kommazahl nie ganz genau, sondern nur mit einer bestimmten Genauigkeit, dargstellt werden.
 +=== Boolean ===
 +Variablen, die wahr oder falsch sein können, werden bool'sche Variablen genannt. bool oder boolean ist meist der primitive Datentyp.
 +=== Character ===
 +Das ist ein einzelnes Zeichen, wie beispielsweise 'a', '4', 'G', '\n'...
 +=== Strings ===
 +Zeichenketten werden auch Strings genannt. "Hallo Welt", "Werner", ...
basics.1498744225.txt.gz · Last modified: 2017/06/29 15:50 by gg