if
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revisionPrevious revisionNext revision | Previous revision | ||
if [2017/06/27 14:36] – [if-elseif-else Konstrukte] gg | if [2017/07/03 15:15] (current) – [Übungen] gg | ||
---|---|---|---|
Line 1: | Line 1: | ||
- | ===== Verzweigungen ===== | + | ====== Verzweigungen |
Verzweigungen sind äußerst elementar. Eine Programmiersprache ohne Verzweigungen ist nicht benutzbar. Wie immer gibt es verschiedene Typen. Das grundlegende if – elseif – else Konstrukt oder ein seltener verwendetes switch. Grundsätzlich kann man mit den if - elseif - else Konstrukten alle Fälle abdecken, ein switch hat aber in wenigen Fällen Vorteile was die Lesbarkeit und Laufzeitgeschwindigkeit angeht. \\ | Verzweigungen sind äußerst elementar. Eine Programmiersprache ohne Verzweigungen ist nicht benutzbar. Wie immer gibt es verschiedene Typen. Das grundlegende if – elseif – else Konstrukt oder ein seltener verwendetes switch. Grundsätzlich kann man mit den if - elseif - else Konstrukten alle Fälle abdecken, ein switch hat aber in wenigen Fällen Vorteile was die Lesbarkeit und Laufzeitgeschwindigkeit angeht. \\ | ||
Line 24: | Line 24: | ||
} | } | ||
</ | </ | ||
- | Alle folgenden Beispiele machen wieder das selbe. Zwei strings werden verglichen. Alle Beispiele liefern das selbe Ergebnis. Nämlich, dass die strings nicht ident sind. | ||
- | ==== if-elseif-else Konstrukte ==== | ||
- | === Bash === | + | ===== Übungen ===== |
- | <code bash> | + | |
- | #!/bin/bash | + | |
- | # Variablen anlegen | + | Wenn du dir die Beispiele angesehen hast, könntest du folgende Aufgaben als Übung nutzen |
- | one=" | + | |
- | two=" | + | |
- | # Vergleichen | + | * Gib anhand einer Körpergrösse aus, ob jemand sehr klein, klein, mittel, gross oder sehr gross ist. Wann jemand in welche Schublade passt, entscheidest du. |
- | if [ " | + | * Gib anhand einer Postleitzahl aus in welcher Stadt diese Postleitzahl ist (Natürlich nicht alle :-) ) |
- | # ausgabe, wenn die beiden Strings | + | * Gib aus, ob eine Zahl in dem Bereich zwischen grösser als 10 (also exklusive 10) und kleiner |
- | echo "$one is equal to $two" | + | * Auf Beispiel drei aufbauend: Gib aus, ob eine Zahl in dem Bereich zwischen 0 (inklusive) und 10 (exklusive) **oder** zwischen 10 (inklusive) und 20 (exklusive) **oder** zwischen 20 (inklusive) und 30 (exklusive) **oder** zwischen 30 (inklusive) und 40 (exklusive) ist. Gib eine Fehlermeldung aus, wenn die Zahl in keinen Bereich passt |
- | else | + | |
- | # ausgabe, wenn die beiden Strings nicht gleich sind | + | |
- | echo "$one is not equal to $two" | + | |
- | fi | + | |
- | </ | + | |
- | === C++ === | ||
- | <code cpp> | ||
- | #include < | ||
- | #include < | ||
- | |||
- | int main() { | ||
- | // Variablen anlegen | ||
- | const char* one = " | ||
- | const char* two = " | ||
- | |||
- | // Vergleichen | ||
- | if(!strcmp(one, | ||
- | // Ausgabe, wenn die beiden Strings ident sind | ||
- | printf(" | ||
- | } else { | ||
- | // Ausgabe, wenn die beiden Strings nicht ident sind | ||
- | printf(" | ||
- | } | ||
- | } | ||
- | </ | ||
- | |||
- | === C# === | ||
- | <code csharp> | ||
- | using System; | ||
- | |||
- | namespace IfStatements | ||
- | { | ||
- | class ShowIf | ||
- | { | ||
- | static void Main() | ||
- | { | ||
- | // Variablen anlegen | ||
- | string one = " | ||
- | string two = " | ||
- | |||
- | // Vergleichen | ||
- | if(one.equals(two)) { | ||
- | // Ausgabe, wenn die beiden Strings ident sind | ||
- | Console.WriteLine(one+" | ||
- | } else { | ||
- | // Ausgabe, wenn die beiden Strings nicht ident sind | ||
- | Console.WriteLine(one+" | ||
- | } | ||
- | } | ||
- | } | ||
- | } | ||
- | </ | ||
- | |||
- | === Golang === | ||
- | <code go> | ||
- | import ( | ||
- | " | ||
- | " | ||
- | ) | ||
- | |||
- | // Variablen anlegen | ||
- | one string = " | ||
- | two string = " | ||
- | |||
- | // Vergleichen | ||
- | if(strings.Compare(one, | ||
- | // Ausgabe, wenn die beiden Strings ident sind | ||
- | fmt.Println(" | ||
- | } else { | ||
- | // Ausgabe, wenn die beiden Strings nicht ident sind | ||
- | fmt.Println(" | ||
- | } | ||
- | </ | ||
- | |||
- | === Java === | ||
- | <code java> | ||
- | public class HelloWorld { | ||
- | public static void main(String[] args) { | ||
- | // Variablen anlegen | ||
- | String one = new String(" | ||
- | String two = new String(" | ||
- | |||
- | // Vergleichen | ||
- | if(one.equals(two)) { | ||
- | // Ausgabe, wenn die beiden Strings ident sind | ||
- | printf(" | ||
- | } else { | ||
- | // Ausgabe, wenn die beiden Strings nicht ident sind | ||
- | printf(" | ||
- | } | ||
- | } | ||
- | } | ||
- | </ | ||
- | |||
- | === Javascript === | ||
- | <code javascript> | ||
- | < | ||
- | <!-- HTML Grundstruktur --> | ||
- | < | ||
- | < | ||
- | < | ||
- | // Variablen anlegen | ||
- | var one = " | ||
- | var two = " | ||
- | | ||
- | // Vergleichen | ||
- | if(one === two) { | ||
- | // Ausgabe, wenn die beiden Strings ident sind | ||
- | alert(one+" | ||
- | } else { | ||
- | // Ausgabe, wenn die beiden Strings nicht ident sind | ||
- | alert(one+" | ||
- | } | ||
- | </ | ||
- | </ | ||
- | </ | ||
- | </ | ||
- | |||
- | === Perl === | ||
- | <code perl> | ||
- | # | ||
- | |||
- | use strict; | ||
- | use warnings; | ||
- | |||
- | // Variablen anlegen | ||
- | my $one = " | ||
- | my $two = " | ||
- | |||
- | // Vergleichen | ||
- | if($one eq $two) { | ||
- | // Ausgabe, wenn die beiden Variablen ident sind | ||
- | print $one." equals " | ||
- | } else { | ||
- | // Ausgabe, wenn die beiden Variablen nicht ident sind | ||
- | print $one." equals not " | ||
- | } | ||
- | </ | ||
- | |||
- | === Python3 === | ||
- | <code python> | ||
- | # | ||
- | |||
- | // Variablen anlegen | ||
- | one = " | ||
- | two = " | ||
- | |||
- | // Vergleichen | ||
- | if one == two: | ||
- | // Ausgabe, wenn die beiden Strings ident sind | ||
- | print(one+" | ||
- | else: | ||
- | // Ausgabe, wenn die beiden Strings nicht ident sind | ||
- | print(one+" | ||
- | </ | ||
- | |||
- | === PHP === | ||
- | <code php> | ||
- | <?php | ||
- | |||
- | // Variablen anlegen | ||
- | $one = " | ||
- | $two = " | ||
- | |||
- | // Vergleichen | ||
- | if($one === $two) { | ||
- | // Ausgabe, wenn die beiden Strings ident sind | ||
- | echo "one equals two"; | ||
- | } else { | ||
- | // Ausgabe, wenn die beiden Strings nicht ident sind | ||
- | echo "one equals not two"; | ||
- | } | ||
- | </ | ||
- | ==== switch statements ==== |
if.1498566966.txt.gz · Last modified: 2017/06/27 14:36 by gg